Gelato Day 2025: Die Eissorte des Jubiläums heißt „Hallelujah“

21. März 2025

Am 24. März kehrt der Europäische Tag des handwerklich hergestellten Speiseeises zurück – der einzige vom Europäischen Parlament offiziell anerkannte Tag, der einem Lebensmittel gewidmet ist. Dieses Ereignis wird in ganz Europa gefeiert, um die Kultur des handwerklich hergestellten Eises zu fördern und das traditionelle Know-how der Eismacher zu würdigen.

Für die Ausgabe 2025 wurde die Eissorte des Jahres als symbolische Hommage an das Heilige Jahr benannt: „Hallelujah“. Diese Sorte, eine Gianduia-Creme mit gerösteten Haselnüssen und einer reinen Schokoladenvariegatur, wird vom Dikasterium für die Evangelisierung, Sektion für grundlegende Fragen der Evangelisierung in der Welt, und vom italienischen Landwirtschaftsministerium (MASAF) unterstützt. Die offizielle Rezeptur stammt vom Meister-Eismacher Vincenzo Squatrito von der Gelateria Ritrovo Orchidea in Oliveri (ME) und wurde im Wettbewerb Artglace während der SIGEP WORLD 2025 ausgewählt.

Die Feierlichkeiten beginnen bereits am Sonntag, den 23. März, mit einer besonderen Veranstaltung auf der Piazza Risorgimento in der Nähe des Petersdoms. Dort wird die Eissorte des Jahres an Pilger verteilt, begleitet von einer Benefizaktion zur Spendensammlung. Am 24. März wird Hallelujah in allen teilnehmenden Eisdielen erhältlich sein – auch in kreativen Neuinterpretationen europäischer Meister-Eismacher.

Auch in diesem Jahr ist Gambero Rosso Partner der Initiative und wird die Eisdielen aus dem renommierten „Guida Gelaterie d’Italia“ in die Zubereitung der Eissorte des Jahres einbinden.