Jubiläum: Das Tribute-Konzert für Ennio Morricone bewegt in Santi Ambrogio e Carlo al Corso

31. März 2025

Am Sonntag, den 30. März, fand die fünfte Veranstaltung der Reihe "Jubiläumskonzerte – Harmonien der Hoffnung", Teil des Kulturprogramms "Das Jubiläum ist Kultur", in der Kirche Santi Ambrogio e Carlo al Corso in Rom statt. Die Veranstaltung war ein großer Publikumserfolg, da die Besucher die Möglichkeit hatten, kostenlos an einem prestigeträchtigen Konzert zu Ehren von Ennio Morricone teilzunehmen. Die religiösen Kompositionen wurden von der Orchestra Roma Sinfonietta, begleitet vom Nuovo Coro Lirico Sinfonico Romano und dem Chor „Claudio Casini“ der Universität Rom Tor Vergata, unter der Leitung der Maestri Gabriele Bonolis und Stefano Cucci, aufgeführt.

Die bis auf den letzten Platz gefüllte Kirche Santi Ambrogio e Carlo, mit etwa tausend Zuschauern, nahm die Aufführung der bedeutendsten sakralen Werke Morricones mit großer Begeisterung auf: "Requiem per un destino", "Missa Papae Francisci" und "Ave Maria Guaraní". Jedes Stück wurde mit außergewöhnlicher Meisterschaft interpretiert und vermittelte dem Publikum die emotionale und spirituelle Tiefe, die für Morricones Musik charakteristisch ist.

Das Konzert war nicht nur eine Hommage an Morricones künstlerisches Schaffen, sondern auch eine Gelegenheit zur Reflexion über den universellen Wert seiner Musik, die über Zeit und Raum hinausreicht. In diesem Zusammenhang erklärte Seine Exzellenz Msgr. Rino Fisichella: "Der Maestro hat tief verstanden, welche immense Bedeutung seine Musik hatte – nicht nur als Form der künstlerischen Ausdruckskraft, sondern auch als Mittel des Trostes für jene, die unter schwierigen Bedingungen leben."