Aus Prato gespendet: 1.500 Stolen für die Missionare der Barmherzigkeit
Anlässlich des Jubiläums der Missionare der Barmherzigkeit hat die Diözese Prato, gemeinsam mit der Stadt und dem Textilbezirk von Prato, 1.500 Stolen für die Missionare der Barmherzigkeit gespendet. Diese von Papst Franziskus eingesetzten Priester werden in die ganze Welt gesandt, um Vergebung und Hoffnung zu bringen, mit der besonderen Vollmacht, Sünden zu vergeben, die der Apostolischen Pönitentiarie vorbehalten sind.
Die Stolen wurden aus warm-violettem Jacquardstoff gefertigt und stellen ein wahres Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst dar. Sie sind das Ergebnis der Arbeit mehrerer Unternehmen aus dem Textilbezirk von Prato, dem bedeutendsten in Europa. Das Design der liturgischen Gewänder wurde von Monsignore Daniele Scaccini, Generalvikar der Diözese Prato, entworfen. Das für die Stolen gewählte Logo greift die Symbole des Jubiläums auf und zeigt ein Kreuz, das sich mit den Schlüsseln des heiligen Petrus verbindet – ein Verweis auf die Mission der Priester und ihren Auftrag, das Licht Christi in die Welt zu tragen. Goldene Fäden, die Licht und Glanz verleihen, symbolisieren diese Aufgabe.
Am 29. März, im Rahmen des Jubiläums der Missionare der Barmherzigkeit, reisten der Bischof von Prato, S. E. Msgr. Giovanni Nerbini, und Bürgermeisterin Ilaria Bugetti in den Vatikan, um in der prachtvollen Kulisse der Vatikanischen Gärten symbolisch eine Stola an S. E. Msgr. Rino Fisichella zu übergeben. Die liturgischen Gewänder wurden anschließend an die Missionare der Barmherzigkeit verteilt – als Auftrag zur Erneuerung ihres Dienstes vor der feierlichen Jubiläumsmesse am Sonntag.
Diese Geste der Spende, die an die emotionale Erinnerung an die Pluviale erinnert, die Papst Johannes Paul II. vor 25 Jahren trug, ist ein großer Stolz für die Stadt und den Textilbezirk von Prato.