Jubiläum der Teenager: Der Leitfaden für die Pilger, die nach Rom kommen

23. April 2025

Vom 23. bis 27. April 2025 findet in Rom das Jubiläum der Teenager statt, ein einzigartiges Ereignis, bei dem über 80.000 Teenager aus aller Welt zusammenkommen werden. Um die Pilgergruppen während dieser Tage bestmöglich zu begleiten, wurde ein Leitfaden mit allen praktischen Informationen erstellt.

Jeder angemeldete Teenager erhält ein offizielles Jubiläums-Kit. Die Abholung ist ab Mittwoch, dem 23. April, ab 15:00 Uhr am Info Point in der Via dell’Ospedale 1 möglich. Das Kit enthält eine Jubiläums-Tasche, zwei T-Shirts, ein Cap, eine Flasche aus recyceltem Plastik, ein Rosenkranz, ein Bandana und ein Armband.

Pass Food: Essensgutscheine für Pilger

Während des Jubiläums haben die Teilnehmer Zugang zu einem System von digitalen Essensgutscheinen. Diese können über den QR-Code auf dem persönlichen Badge aktiviert werden. Die Gutscheine haben einen Wert von jeweils 10 € und können in teilnehmenden Lokalen speziell für das Ereignis vorbereitete Menüs und Lebensmittel verwendet werden. Die Gutscheine sind 12 Monate gültig, können gesammelt werden und es gibt keine tägliche Ausgabenbegrenzung. Außerdem ermöglicht die offizielle Jubiläums-App die Nutzung eines Store-Locators, um leicht teilnehmende Verkaufsstellen in ganz Rom zu finden und von speziellen Angeboten zu profitieren.

Für weitere Details und ein Tutorial zur Verwendung des Pass Food kann die offizielle Veranstaltungsseite besucht werden.

Transport: Roma72ore - Ticket für die Teenager der Hoffnung

Das Badge, das jedem Teilnehmer ausgehändigt wird, enthält einen QR-Code, mit dem der Zugang zum ATAC-Portal (Azienda per la Mobilità di Roma Capitale) möglich ist. Über dieses Portal können die Pilger das Roma72 Ore-Ticket einlösen, das für drei aufeinanderfolgende Tage gültig ist. Dieser Pass erlaubt die Nutzung von Stadtbussen, Vorortbussen, den U-Bahn-Linien A, B, B1 und C, Regionalzügen (für Fahrten zwischen den Unterkünften und den Jubiläumsaktivitäten) sowie den Cotral-Überlandbussen. Für diejenigen, die es benötigen, gibt es das G-Ticket zu einem ermäßigten Tarif (50 €), das gemäß den Angaben auf der Seite von Roma Mobilità gekauft werden kann.

Weitere Details, einschließlich Tutorials, sind in der Rubrik „Transport“ der App und auf dem ATAC-Portal verfügbar.

Bestimmungen zu erlaubten und verbotenen Gegenständen

Es wird empfohlen, dass die Teilnehmer folgende Gegenstände mitbringen:

  • Powerbank zum Aufladen elektronischer Geräte
  • persönliches Hygiene-Kit
  • Einwilligungsformular für Minderjährige
  • eine Matte und einen Schlafsack für Ruhepausen
  • Plastikflaschen (Metallflaschen sind nicht erlaubt)
  • einen faltbaren Regenschirm

Verboten sind hingegen: Hieb- und Stichwaffen, entflammbare Materialien, Metallgegenstände (z. B. Metallflaschen) und sperrige Gegenstände (z. B. Stühle)

Abschlussmesse am 27. April auf dem Petersplatz

Das Jubiläum der Teenager endet am 27. April 2025 mit der Feier der Heiligen Messe um 10:30 Uhr auf dem Petersplatz. Die Eingänge öffnen um 6:00 Uhr morgens. Die Pilger können die Feier auch über Großbildschirme auf dem Petersplatz und entlang der Via della Conciliazione verfolgen. Empfohlene Eingänge sind: Piazza Sant’Uffizio, Piazza Risorgimento und Piazza Pia. Um bequem zum Veranstaltungsbereich zu gelangen, wird die Nutzung der U-Bahn-Stationen Ottaviano, Lepanto oder Cipro empfohlen. Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass einige Bereiche der Stadt ab dem Abend des 26. April für den Verkehr gesperrt sein könnten: Es wird daher empfohlen, sich über die offiziellen Kanäle auf dem Laufenden zu halten.

Wegen des Trauerzeitraums nach dem Tod des Heiligen Vaters werden die Teilnehmer des Jubiläums der Teenager gebeten, die offizielle App „Iubilaeum25“ herunterzuladen, die sowohl im App Store als auch bei Google Play verfügbar ist, um Echtzeit-Updates und letzte Informationen zu erhalten. Während der Veranstaltung werden zudem verschiedene Informationspunkte zur Verfügung stehen:

  • Info Point Via della Conciliazione, 7
  • Info Point Via dell’Ospedale, 1
  • Pontificio Seminario Romano – Pastorale Giovanile, Piazza San Giovanni in Laterano, 4