Ursprünglich wurde die Kirche an der Stelle der 'horrea Agrippiana' erbaut. Diese Korn- und Getreidelager ließ Kaiser Agrippa um 33 v. Chr. errichten. Bemerkenswerterweise blieben sie bis ins Mittelalter in Gebrauch. Hier stand auch ein antikes Heiligtum, das auf die berühmte Lupercale hinwies, d.h. die Höhle, in der angeblich die Zwillinge Romulus und Remus von der Wölfin gesäugt wurden.
Die Kirche war dem heiligen Theodor von Amasea geweiht, einem römischen Legionär, der in den Jahren der Verfolgung durch Kaiser Maximian im Osten gemartert wurde und dessen Reliquien noch heute in der Kirche aufbewahrt werden. Nach verschiedenen Umbauten im Laufe der Jahrhunderte wurde die Kirche der Erzbruderschaft vom Heiligsten Herzen Jesu anvertraut, die 1729 mit dem Ziel gegründet wurde, die Gotteslästerung zu bekämpfen und den Kult des Heiligsten Herzens Jesu zu fördern.
Im Jahr 2004 überließ Johannes Paul II. die Kirche schließlich dem Patriarchen von Konstantinopel und der römisch griechisch-orthodoxen Gemeinschaft zur Nutzung.
- Kalender
-
Das Jubiläum 2025
-
Gebet für die Pilgerreise zur Heiligen Pforte
-
Die Bulle
-
Hinweis Jubiläumsbekenntnisse 2025
-
Jubiläumsgebet
-
Logo des Jubiläums 2025
-
Hymne des Jubiläums 2025
- Was ist das Jubiläum?
-
Brief von Papst Franziskus
-
Jubiläen in der Geschichte
- Kulturelle Veranstaltungen
- zum Jubiläum
-
Für die Webseiten in anderen Sprachen
-
Gebet für die Pilgerreise zur Heiligen Pforte
-
Wallfahrt
-
Sakrament der Versöhnung
- Kalender des Jubiläums
- Registrierung der heiligen Türen
- Pilgerwege des Jubiläums in Rom
-
Die Kirchen des Jubiläums
- Heiliger Paulus alla Regola
- Heiliger Salvator in Lauro
- Heilige Maria in Valicella
- Die Heilige Katharina von Siena
- Heilig-Geist-Kirche der Neapolitaner
- Die heilige Maria vom Wahlrecht
- Kirche St. Johannes der Täufer der Florentiner
- Heilige Maria in Monserrato der Spanier
- Basilika der heiligen Silvester und Martin ai Monti
- Kirche St. Prisca
- Basilika Sant'Andrea delle Fratte
- Das Heiligtum der Göttlichen Liebe
- Kirche Santa Maria Addolorata
-
Visum für Pilger
-
Gebetsanliegen des Papstes
-
Genehmigungen für Touristenbusse
-
Sakrament der Versöhnung
- Nachrichten
- Pilgerpass
- Freiwilliger werden
- informationen
COOKIE POLICY
Die Website iubilaeum2025 verwendet technische oder ähnliche Cookies, um die Navigation zu erleichtern und die Nutzung der Dienste zu gewährleisten, sowie technische Cookies und Analysecookies von Drittanbietern. Wenn Sie mehr wissen möchten, klicken Sie hier. Durch das Schließen dieses Banners stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.