Die Ursprünge der Kirche St. Michael und St. Magnus, die am nördlichen Ende des Janiculum-Hügels liegt, sind uralt. Quellen datieren den ersten architektonischen Kern auf das 9. Jahrhundert. Damals beschlossen die Friesen, die aus den Küstengebieten an der Nordsee stammten und zum Christentum konvertierten, eine Kapelle für ihre „Schola“ zu bauen. Rund um das Grab des Apostels Petrus hatten sich im frühen Mittelalter mehrere Gemeinschaften gebildet, die sich der Aufnahme und Betreuung von Pilgern einer bestimmten Nation widmeten: die „scholae peregrinorum“. Es handelte sich dabei nicht nur um Friesen, sondern auch um Franken, Langobarden und Sachsen.
Johannes Paul II. beschloss 1989, einen heidnischen Altar mit den Reliquien der ersten Missionare aus den Niederlanden, der Heiligen Servatius und Wilibrord, zu weihen.
- Kalender
-
Das Jubiläum 2025
-
Gebet für die Pilgerreise zur Heiligen Pforte
-
Die Bulle
-
Hinweis Jubiläumsbekenntnisse 2025
-
Jubiläumsgebet
-
Logo des Jubiläums 2025
-
Hymne des Jubiläums 2025
- Was ist das Jubiläum?
-
Brief von Papst Franziskus
-
Jubiläen in der Geschichte
- Kulturelle Veranstaltungen
- zum Jubiläum
-
Für die Webseiten in anderen Sprachen
-
Gebet für die Pilgerreise zur Heiligen Pforte
-
Wallfahrt
- Kalender des Jubiläums
- Registrierung der heiligen Türen
- Pilgerwege des Jubiläums in Rom
-
Die Kirchen des Jubiläums
- Heiliger Paulus alla Regola
- Heiliger Salvator in Lauro
- Heilige Maria in Valicella
- Die Heilige Katharina von Siena
- Heilig-Geist-Kirche der Neapolitaner
- Die heilige Maria vom Wahlrecht
- Kirche St. Johannes der Täufer der Florentiner
- Heilige Maria in Monserrato der Spanier
- Basilika der heiligen Silvester und Martin ai Monti
- Kirche St. Prisca
- Basilika Sant'Andrea delle Fratte
- Das Heiligtum der Göttlichen Liebe
- Kirche Santa Maria Addolorata
-
Visum für Pilger
-
Gebetsanliegen des Papstes
- Nachrichten
- Pilgerpass
- Freiwilliger werden
- informationen
COOKIE POLICY
Die Website iubilaeum2025 verwendet technische oder ähnliche Cookies, um die Navigation zu erleichtern und die Nutzung der Dienste zu gewährleisten, sowie technische Cookies und Analysecookies von Drittanbietern. Wenn Sie mehr wissen möchten, klicken Sie hier. Durch das Schließen dieses Banners stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.