Über 290.000 Besucher bei der Internationalen Ausstellung „100 Krippen im Vatikan“ 2025
Großer Publikumserfolg für die Ausstellung „100 Krippen im Vatikan“, die nun in ihrer siebten Ausgabe stattfindet. Mehr als 290.000 Erwachsene, Jugendliche und Kinder, sowohl aus Rom als auch Touristen, haben seit dem 8. Dezember die rund 125 Krippen besucht, die unter der Kolonnade von Bernini auf dem Petersplatz ausgestellt wurden und aus 21 Ländern der Welt stammen.
Auch in diesem Jahr hat die Kreativität der Krippenkünstler die Besucher erstaunt, da die Geburt Christi mit unterschiedlichsten Materialien und in verschiedensten Kontexten dargestellt wurde.
„Wir haben es geschafft, 125 Krippen aus 21 verschiedenen Ländern zusammenzubringen. Die Welt ist in Rom, auf dem Petersplatz, präsent, um jene Botschaft von Frieden und Gelassenheit zu vermitteln, die wir alle brauchen und für die wir Verantwortung tragen – denn auch in kleinem Maßstab können wir dazu beitragen, sie aufzubauen“, sagte S.E.R. Msgr. Fisichella, Pro-Präfekt des Dikasteriums für die Evangelisierung, bei der Eröffnungszeremonie der Ausstellung.
In diesem Jahr waren unter den ausgestellten Werken unter anderem eine Krippe im Stil des Jubiläumslogos, gestaltet vom Krippenkünstler Tommaso Cei mit Unterstützung von Meistern aus Limite sull’Arno (FI), die Krippe von Roma Capitale, erschaffen vom Künstler Christian Apreda, eine japanische Krippe aus der Kathedrale von Osaka, die Krippe des Künstlers Simone Legno, Schöpfer des Jubiläumsmaskottchens „Luce“, sowie die Krippe des blinden Krippenkünstlers Angelo Di Maio.
Der Termin für die nächste Ausgabe von „100 Krippen im Vatikan“ ist für Dezember 2025 angesetzt.