Die Kirche ist Teil eines großen Gebäudekomplexes, zu dem auch das Haus gehört, in dem die heilige Brigitta von Schweden ab 1350 mit ihrer Tochter, der heiligen Katharina, lebte. Als sie 1373 starb, wurde das Gebäude dem schwedischen Kloster Vadstena anvertraut.
Als Schweden jedoch um 1500 zum lutherischen Glauben übertrat, brach die Beziehung zum Kloster ab, und der Komplex wurde von Olao Magno, dem verbannten Erzbischof von Uppsala, besetzt.
Die Kirche und der Komplex wechselten mehrmals den Besitzer, z. B. 1589 von Papst Sixtus V. an Sigismund III. Vasa, König von Polen und katholischer König von Schweden, oder Ende des 20. Jahrhunderts bis 1931 an die Karmeliterinnen von Mutter Edwige Wielhorski und dann schließlich von Papst Pius XI. an die Brigitta-Schwestern.
Jeder dieser Besitzer führte mehrere Restaurierungs- und Modernisierungsarbeiten sowohl an der Kirche als auch an den Räumen durch, die mit dem Leben der heiligen Brigitte in Verbindung stehen.
Bis heute ist die Kirche die Nationalkirche der Schweden.
- Kalender
-
Das Jubiläum 2025
-
Gebet für die Pilgerreise zur Heiligen Pforte
-
Die Bulle
-
Hinweis Jubiläumsbekenntnisse 2025
-
Jubiläumsgebet
-
Logo des Jubiläums 2025
-
Hymne des Jubiläums 2025
- Was ist das Jubiläum?
-
Brief von Papst Franziskus
-
Jubiläen in der Geschichte
- Kulturelle Veranstaltungen
- zum Jubiläum
-
Für die Webseiten in anderen Sprachen
-
Gebet für die Pilgerreise zur Heiligen Pforte
-
Wallfahrt
-
Sakrament der Versöhnung
- Kalender des Jubiläums
- Registrierung der heiligen Türen
- Pilgerwege des Jubiläums in Rom
-
Die Kirchen des Jubiläums
- Heiliger Paulus alla Regola
- Heiliger Salvator in Lauro
- Heilige Maria in Valicella
- Die Heilige Katharina von Siena
- Heilig-Geist-Kirche der Neapolitaner
- Die heilige Maria vom Wahlrecht
- Kirche St. Johannes der Täufer der Florentiner
- Heilige Maria in Monserrato der Spanier
- Basilika der heiligen Silvester und Martin ai Monti
- Kirche St. Prisca
- Basilika Sant'Andrea delle Fratte
- Das Heiligtum der Göttlichen Liebe
- Kirche Santa Maria Addolorata
-
Visum für Pilger
-
Gebetsanliegen des Papstes
-
Genehmigungen für Touristenbusse
-
Sakrament der Versöhnung
- Nachrichten
- Pilgerpass
- Freiwilliger werden
- informationen
COOKIE POLICY
Die Website iubilaeum2025 verwendet technische oder ähnliche Cookies, um die Navigation zu erleichtern und die Nutzung der Dienste zu gewährleisten, sowie technische Cookies und Analysecookies von Drittanbietern. Wenn Sie mehr wissen möchten, klicken Sie hier. Durch das Schließen dieses Banners stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.