Samstag, 25. Januar 15.00pm
Begegnungen „Dialoge in der Stadt“
Vertiefende Begegnung mit der philippinischen Journalistin Maria Ressa, Friedensnobelpreisträgerin 2021, und Colum McCann, irischer Schriftsteller und Autor von Bestsellern wie Apeirogon und Die große Welt. Organisiert vom Dikasterium für Kommunikation.
Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Päpstlichen Patristischen Instituts Augustinianum (Via Paolo VI, 25) statt und wird in englischer Sprache abgehalten, mit verfügbarer Übersetzung ins Spanische. Anschließend wird das Abendgebet (Vesper) des Heiligen Vaters Papst Franziskus, welches in der Basilika St. Paul vor den Mauern stattfindet, im Livestream übertragen. Dieses Gebet markiert den Abschluss der Gebetswoche für die Einheit der Christen. Zum Abschluss wird der Film „Green Lava“ gezeigt.
Der Eintritt ist begrenzt.
Vertiefungstreffen für junge Kommunikatoren, organisiert vom Dikasterium für Kommunikation. Der Eintritt zur Veranstaltung, die in englischer Sprache mit Übersetzung ins Spanische stattfindet, erfolgt auf Einladung.
Download des Flyers
Das Vertiefungstreffen wird vom Vikariat von Rom organisiert und findet im Aula Conciliazione des Lateranpalastes (Piazza San Giovanni in Laterano) statt. Die Veranstaltung wird in italienischer und englischer Sprache abgehalten.
Das Vertiefungstreffen wird von Ucsi in Zusammenarbeit mit dem Journalistenorden, Fnsi, Auslandspresse, Copercom, Fisc, Odg, WeCa und dem Constructive Network organisiert. Die Veranstaltung findet in italienischer Sprache in der Zentrale des Nationalen Journalistenordens (Via Sommacampagna 19) statt.
Journalismus im Dienst der Demokratie. Pilger der Hoffnung, das Jubeljahr 2025 kommunizieren, um gemeinsam eine bessere Welt zu gestalten“ – so lautet der Titel des Fortbildungskurses für Journalisten, der im Rahmen des Jubiläums der Welt der Kommunikation am Samstag, den 25. Januar 2025, von 15:30 bis 19:30 stattfindet. Der Kurs wird vor Ort im „Ocera“-Saal des Nationalen Rats der italienischen Journalistenvereinigung in der Via Sommacampagna 19 sowie im Livestream im „Walter Tobagi“-Saal der Föderation der italienischen Presse in der Via delle Botteghe Oscure 54 in Rom abgehalten.
Die Veranstaltung wird von der Katholischen Pressevereinigung Italiens (Ucsi) in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Rat der Journalistenvereinigung, dem Journalistenverband von Latium, der Auslandspressevereinigung in Italien, der Fisc, Copercom, WeCa, der Internationalen Föderation Katholischer Medien, dem Constructive Network Italia und I-Press organisiert. Sie wird mit vier Fortbildungspunkten anerkannt.
Die Eröffnung erfolgt mit Grußworten von Alessandro Gisotti, stellvertretender Redaktionsleiter der Vatikanischen Medien, Guido D’Ubaldo, Präsident des Journalistenverbandes von Latium, und Maurizio Di Schino, Präsident der Ucsi Latium.
Referenten:
Vincenzo Varagona, Präsident der Katholischen Pressevereinigung Italiens (Ucsi); Carlo Bartoli, Präsident des Nationalen Rats der Journalistenvereinigung; Alessandra Costante, Generalsekretärin der Föderation der italienischen Presse; Stefano Di Battista, Präsident des Koordinierungsrats der Kommunikationsvereinigungen; Maarten van Aalderen, Präsident der Auslandspressevereinigung in Italien; Mauro Ungaro, Präsident der Föderation der italienischen katholischen Wochenzeitungen; Fabio Bolzetta, Präsident von WebCattolici; Assunta Corbo, Gründerin des Constructive Network Italia; Jean Marie Montel, Präsident der Fédération des Médias Catholiques. Moderation: Salvatore Di Salvo, Generalsekretär der Katholischen Pressevereinigung Italiens.
Das Vertiefungstreffen wird vom Amt für soziale Kommunikation der Italienischen Bischofskonferenz (CEI) organisiert und findet in italienischer Sprache in der Basilika Santa Maria in Trastevere statt.
Das Vertiefungstreffen wird von der Familie Paolina organisiert und findet in italienischer Sprache in der Basilika Regina der Apostel in Montagnola statt.
Das Vertiefungstreffen wird von der Fédération des médias catholiques organisiert und findet in französischer Sprache in der Kirche San Luigi dei Francesi statt.
Das Vertiefungstreffen wird von der Spanischen Bischofskonferenz organisiert und findet in spanischer Sprache im Giubileo-Saal der Universität LUMSA (Via di Porta Castello 44) statt.