Rom: Bis heute über 16 Millionen illegale Souvenirs für die Pilger des Jubiläums beschlagnahmt

02. April 2025

Seit Beginn des Jubiläums der Katholischen Kirche hat die Finanzpolizei von Rom ihre Kontrollen zur Bekämpfung des illegalen Handels mit gefälschten religiösen Artikeln verstärkt. Die Bilanz: Bereits über 16,5 Millionen illegale Souvenirs wurden beschlagnahmt und 11 Personen angezeigt.

Diese Maßnahmen sind Teil eines speziellen Regionalen Einsatzplans, der am 24. Dezember 2024 gestartet wurde. Die Kontrollen fanden in den wichtigsten Stadtvierteln der Hauptstadt – Borgo, Trevi, Prati, Esquilino und Casilino – sowie in den Gemeinden Guidonia Montecelio und Ardea sowie an den Flughäfen Fiumicino und Ciampino statt. Dabei wurden zahlreiche irreguläre religiöse Artikel entdeckt und beschlagnahmt, darunter Rosenkränze, Anhänger, Armbänder und Medaillen mit heiligen Bildern, dem Wappen des Vatikans und dem offiziellen Logo des Jubiläums, die illegal vervielfältigt wurden und gegen das Urheberrecht verstoßen.

Die Aktion wurde maßgeblich durch den Spezialeinsatztrupp für Waren und Dienstleistungen der Finanzpolizei unterstützt, der über spezialisiertes Wissen zu illegalen Handelsketten auf nationaler und internationaler Ebene verfügt. Zudem wurde die Plattform S.I.A.C. (Sistema Informativo Anticontraffazione – Informationssystem zur Bekämpfung von Produktfälschungen) zur Identifizierung der illegalen Materialien eingesetzt. Insgesamt wurden 10 chinesische Staatsbürger und ein Italiener angezeigt, während 3 weitere Personen aufgrund administrativer Verstöße der Handelskammer gemeldet wurden.

Die Operation ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Bekämpfung illegaler Handelsströme, mit dem Ziel, die Pilger, den regulären Handel und das Ansehen des Jubiläums zu schützen. Die Kontrollen der Finanzpolizei werden während des gesamten Jubiläums fortgesetzt, um Rechtmäßigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.