Papst Franziskus kehrt nach Santa Marta zurück – Dank an die Gläubigen
Nach 37 Tagen im Policlinico Gemelli in Rom ist Papst Franziskus in den Vatikan zurückgekehrt. Am 23. März 2025, nach einem langen Krankenhausaufenthalt aufgrund einer schweren Lungenentzündung, zeigte sich der Heilige Vater im Rollstuhl auf dem Balkon des Krankenhauses, um die Gläubigen zu grüßen und für die Gebete und Zuneigung aus aller Welt zu danken.
Der Krankenhausaufenthalt hatte am 14. Februar begonnen, nachdem der Papst aufgrund einer akuten Lungeninfektion dringend ins Gemelli verlegt worden war. Am Tag seiner Entlassung begab sich Papst Franziskus vor seiner Rückkehr in den Vatikan in die Basilika Santa Maria Maggiore zum Gebet – ein Moment der Besinnung und Hingabe.
Während des Angelusgebets am dritten Fastensonntag teilte der Heilige Vater eine tiefgehende Reflexion über die Geduld Gottes, die er in den Tagen seiner Krankheit besonders erfahren habe: „In dieser langen Zeit des Krankenhausaufenthalts durfte ich die Geduld des Herrn erfahren, die ich auch in der unermüdlichen Fürsorge der Ärzte und des Pflegepersonals sowie in der Aufmerksamkeit und Hoffnung der Angehörigen der Kranken widerspiegeln sehe. Diese vertrauensvolle Geduld, verankert in der unerschütterlichen Liebe Gottes, ist für unser Leben unerlässlich, insbesondere wenn wir den schwierigsten und schmerzhaftesten Situationen begegnen.“