Lateranuniversität: Hochschulkurs zum Jubiläum beginnt im Oktober

13. Juni 2024

Die Päpstliche Lateranuniversität bietet vom 15. Oktober bis 13. November 2024 den Hochschulkurs "Jubiläum 2025" für das Studienjahr 2024-2025 an. Die zehn Lehrveranstaltungen mit einer Dauer von je 90 Minuten finden jeweils dienstags und mittwochs von 16.00 bis 17.30 Uhr ausschließlich online statt. Die Lehrveranstaltung, die unter der Schirmherrschaft des Dikasteriums für Evangelisierung, Abteilung für grundlegende Fragen der Evangelisierung in der Welt, steht, richtet sich in erster Linie an die Beauftragten der Diözesen für das Jubiläum 2025, an katholische Religionslehrer, Katechisten, pastorale Mitarbeiter und alle am Thema Interessierten.

Die Inhalte der Vorlesungen behandeln biblische, theologische, historische, spirituelle, andächtige und pastorale Themen. Die Anmeldung für den Kurs ist vom 3. Juni bis zum 2. Oktober 2024 möglich. Für alle Informationen kontaktieren Sie giubileo2025@pul.it oder besuchen Sie die Website: https://www.pul.va/event/corso-di-alta-formazione-giubileo-2025/.

PROGRAMM

1. Das jüdische Jubeljahr und das Heilige Jahr:

Gemeinsamkeiten und Unterschiede.

Giuseppe Pulcinelli

2. Die Pilgerfahrt im frommen Leben

der Christen: Ziele, Andacht und

Buße.

Luigi de Palma

3. Barmherzigkeit, Vergebung und

Versöhnung: Der vollkommene Ablass.

Doktrin und Praxis.

Antonio Donato

4. Barmherzigkeit, Vergebung,

Versöhnung: die Lektüre der

Gemeinschaften der Reformation.

Lothar Vogel

5. Die Riten, Symbole und Erinnerungen der

Heiligen Jahre.

Angelo Lameri

6. Erinnerungen an die Heiligen Jahre in der Stadt

Rom.

Nicola Gadaleta

7. Die Themen der Heiligen Jahre.

Riccardo Ferri

8. "Auf Hoffnung hin sind wir gerettet" (Röm 8,24).

Antonio Pitta

9. Die Heiligen Jahre in den Ortsgemeinden.

Giuseppe Dibisceglia

10. Rom, die heilige Stadt: Geographie der

heiligen Orte und der Reliquienkult.

Filippo Lovison