Jubiläum und Acea: Neue Trinkwasserstationen und die Beleuchtung der Statuen auf den Bernini-Kolonnaden sind bereit

16. Dezember 2024

Acea wird mit Initiativen und Projekten im Zusammenhang mit Wasser und Licht zu den Jubiläumsveranstaltungen des Dikasteriums für die Evangelisierung beitragen. Die Zusammenarbeit wurde heute Vormittag in den Räumlichkeiten der Sala Pio X während einer Pressekonferenz bekannt gegeben, an der Seine Exzellenz Msgr. Rino Fisichella, Pro-Präfekt des Dikasteriums und verantwortlich für die Organisation des Heiligen Jahres, sowie die Führungsspitze von Acea – Präsidentin Barbara Marinali und Geschäftsführer Fabrizio Palermo – teilnahmen.

Eines der wichtigsten Projekte wurde von Areti umgesetzt, dem Unternehmen der Gruppe, das für die öffentliche und künstlerische Beleuchtung der Stadt Rom zuständig ist: Die Beleuchtung der Statuen der Kolonnaden auf dem Petersplatz wurde erneuert und verstärkt. Dank dieser Lichtarchitektur werden die 140 Travertin-Skulpturen, die die Säulen und Pfeiler des berühmtesten Säulengangs der christlichen Welt krönen, mit 280 modernen Projektoren beleuchtet, die LED-Licht mit niedrigem Verbrauch und geringer Umweltbelastung ausstrahlen.

Anlässlich des Jubiläums installiert Acea außerdem 14 weitere Trinkwasserstationen („Case dell’acqua“), davon zwei im Vatikanstaat und zwölf in Rom. Sie befinden sich entlang der Jubiläumspfade und in der Nähe der wichtigsten Basiliken. Zusammen mit den bereits bestehenden Stationen und den charakteristischen 2500 „Nasoni“ (öffentliche Trinkbrunnen) im Stadtgebiet stehen sie zur Verfügung, um Touristen und Pilgern eine der reinsten und zertifiziertesten Wasserquellen der Welt anzubieten: das Wasser von Rom. Acea wird auch das Jubiläum der Teenager unterstützen, das vom 25. bis 27. April über 150.000 Jugendliche im Alter zwischen zwölf und siebzehn Jahren in die Hauptstadt locken wird, mit Sensibilisierungsmaßnahmen zum Schutz des Wassers durch ein Bildungsprojekt in Schulen.

Monsignore Fisichella sagte: „Das erste Wort ist Dankbarkeit an Acea, weil wir diesen Weg bereits vor vielen Monaten begonnen haben und heute die Ergebnisse präsentieren können. So entstand das Projekt zur künstlerischen Beleuchtung der Statuen auf den Bernini-Kolonnaden, das dauerhaft bleiben und es Touristen und Pilgern ermöglichen wird, diese Schönheit auch bei Dunkelheit zu genießen. Mein Dank gilt auch den Trinkwasserstationen in der Nähe des Petersdoms, einem Projekt, das mich beeindruckt hat, weil es die Modernität widerspiegelt, die Rom der ganzen Welt zeigen möchte. Papst Franziskus wird nächsten Mittwoch eine dieser Stationen segnen. Ich betone auch, dass wir mit Acea zusammenarbeiten werden, um den Weltwassertag im März besonders zu würdigen. Abschließend bin ich dankbar für die Großzügigkeit bei der Unterstützung des Jubiläums der Teenager.“

Barbara Marinali, Präsidentin von Acea, erklärte: „115 Jahre nach seiner Gründung bereitet sich das Unternehmen darauf vor, am achten Jubiläum seiner Geschichte teilzunehmen – das erste war 1925. Dank seiner Infrastruktur und seines professionellen Know-hows wird es auch bei diesem großen Ereignis wesentliche Dienstleistungen gewährleisten und damit das tägliche Engagement der Gruppe für Nachhaltigkeit und technologische Innovation unterstreichen.“

Fabrizio Palermo, Geschäftsführer von Acea: „Das Jubiläum 2025 stellt eine fundamentale und historische Gelegenheit für die Entwicklung Roms dar. Acea setzt sich dafür ein, die Stadt in die Zukunft zu führen, mit bedeutenden Investitionen zur Stärkung der Infrastruktur in den Bereichen Wasser, Elektrizität und Umwelt. Bei diesem großen Weltereignis wird Acea eine führende Rolle spielen und einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, Rom zu einem Beispiel für Exzellenz im nachhaltigen Ressourcenmanagement zu machen, angefangen beim Wasser – ein kostbares und grundlegendes Element des täglichen Lebens, das immer besser geschützt und bewahrt werden muss.“