Einführung des Diploms in Geschichte und Kunst der Jubiläen an der Päpstlichen Universität Gregoriana
Anlässlich des nächsten Ordentlichen Jubiläums im akademischen Jahr 2023-2024 wird die Päpstliche Universität Gregoriana das neue Diplom in Geschichte und Kunst der Jubiläen „Rom, die Heilige Stadt des Jubiläums“ einführen. Es handelt sich um einen jährlichen Kurs, der unter der Schirmherrschaft des Dikasteriums für Evangelisierung (Abteilung für grundlegende Fragen der Evangelisierung in der Welt) und der Fabbrica di San Pietro (Dombauhütte des Peterdoms) steht und sich an diejenigen richtet, die eine fundierte Ausbildung in den historischen, künstlerischen und religiösen Aspekten des Jubiläums erhalten möchten. Der Kurs wird auch für die Freiwilligen nützlich sein, die sich während des Heiligen Jahres 2025 mit der Betreuung und Führung der Pilger in Rom befassen werden.
Die Vorlesungen finden an der Fakultät für Geschichte und kulturelles Erbe der Kirche statt und widmen sich der Kenntnis über Rom als „Pilgerziel“ - von einem Besuch des Grabes des heiligen Petrus und der Gräber der Märtyrer bis hin zur Einführung des Jubiläums im Jahr 1300. Das Diplom wird außerdem als Qualifikation für die Zulassung als Führer im Petersdom anerkannt. Neben Vorlesungen werden auch Lehrbesuche zu Monumenten und Stätten des christlichen Roms angeboten. Der Kurs, der sich über zwei Semester erstreckt, endet mit dem Workshop „Sacra loca circuire“, in dem gezeigt wird, wie man den Besuch einer Kultstätte richtig gestaltet und wie man die Themen Glaube, Gottesdienst und Anbetung mit den historisch-künstlerischen und architektonischen Aspekten verbindet.
"Die Studierenden werden sich nach einer Einführung in die theologischen und spirituellen Grundlagen des Jubiläums mit der Geschichte der Heiligen Jahre befassen, wobei besonders Augenmerk auf die Bedeutung der Stadt Rom als Pilgerziel seit den ersten Jahrhunderten des Christentums gelegt wird", betonte Prof. Ottavio Bucarelli, Moderator des Diploms. "Die Ressourcen der Fakultät für Kirchengeschichte und kulturelles Erbe geben uns einzigartige Instrumente an die Hand, um zu diesem wichtigen Moment im Leben der Kirche beizutragen", erklärt der Rektor der päpstlichen Universität, P. Mark Lewis. "Die Kirche von Rom ist Hüterin eines einzigartigen historisch-künstlerischen Schatzes, der dazu bestimmt ist, die Menschen durch die Erfahrung der Schönheit zu einer immer tieferen Reflexion über ihren Glauben zu führen."
Die Zulassungskriterien für das Diplom, die Kursbeschreibung und den Zeitplan sind unter folgendem Link zu finden:https://www.unigre.it/it/storia/beni-culturali-della-chiesa/offerta-formativa/diploma-in-storia-e-arte-dei-giubilei/